Léman, die prähistorischen litoralen Dörfer. Die Seeufersiedlungen (Palafitten, Pfahlbauten) im Genfersee >>>"home"...) recherchiert und aufgenommen von F. Vogt und G. Paillex im Kanton Waadt.
Die Seeufersiedlungen (Palafitten, Pfahlbauten) im Genfersee >>>"home"...) recherchiert und aufgenommen von F. Vogt und G. Paillex im Kanton Waadt.
recherchiert und aufgenommen von F. Vogt und G. Paillex im Kanton Waadt.
37 Jahre nach diesen ersten Arbeiten, im Jahr 2011, werden einige Seeufersiedlungen, einige Pfahlbauten (Palafitten), wovon drei in Morges liegen, von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ... UNESCO » Culture » Centre du patrimoine mondial » La Liste » La Liste du Patrimoine mondial : Der Plan des stations classées pour les Cantons de Genève, Vaud, Neuchâtel, Fribourg et Berne : . Um die Grafiken der Stationspläne unten zu verstehen, sehen Sie sich die Erklärung der Zeichen vorher an : Gemeinde Name Morges Poudrière (MO IV) (+Kampfschwimmer für die Rettung vor den Hafenarbeiten von Petit-Bois) 25.12.21 Übers. 30.01.22 Rolle Beaulieu (RO IV) Übers. 30.01.22 Rolle Fleur d'eau (RO III) Übers. " Morges Boiron (MO V) Übers. " Morges Roseaux (UNESCO 1) (MO I) 26.12.21 Übers. " Dullit Châtaigniers (DU I) Übers. " Préverenges Préverenges I est (PRE I) 26.12.21 Übers. " Préverenges Préverenges II ouest (PRE II) Übers. " gesucht, erkannt, aber nicht aufgezeichnet St-Sulpice Venoge (SSP II) Übers. " Morges Eglise (UNESCO 2) (MO II) Übers. " Morges Grande Cité (UNESCO 3) (MO III) 26.12.21 Übers. " Rolle Île De-la-Harpe (RO I) Übers. " Rolle Fraidaigue (RO II) Übers. " St-Prex La Moraine (SPR I) Übers. " gesucht, erkannt, identifiziert und ausgegraben von F. F., B. A., G. P., F. V. Dullit La Dullive (DU II) 26.12.21 Übers. " Recherches, (mais qui n'ont pas permis de trouver une trace humaine apparente) 1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny 2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896 02.01.22 - ... Der Genfersee (Léman), ist das größte Süßwasserreservoir in Europa. Seine Ufer wurden seit dem Rückzug des Rhonegletschers an einigen Orten bewohnt. Suchen um zu wissen wo und wie, das ist aufregend ... Hier einige Bilder und einige Worte über den Beginn dieser Entdeckungen im Kanton Waadt. Copyright © seit 2014 PAILLEX Gilbert Historische und archäologische Erkundungen von Tauchern, im Genfersee bereits seit 1969 Genfersee lac Léman leman (Anfänge) . Besuchen Sie unsere weitere Webseite "limnologie du Léman" Besuchen Sie ebenfalls das Registre des épaves subaquatiques de Suisse Sowie die Webseite Sub-rec Sub-Recs Unterwasserforschung und Hebungen von Sub-rec
Um die Grafiken der Stationspläne unten zu verstehen, sehen Sie sich die Erklärung der Zeichen vorher an : Gemeinde Name Morges Poudrière (MO IV) (+Kampfschwimmer für die Rettung vor den Hafenarbeiten von Petit-Bois) 25.12.21 Übers. 30.01.22 Rolle Beaulieu (RO IV) Übers. 30.01.22 Rolle Fleur d'eau (RO III) Übers. " Morges Boiron (MO V) Übers. " Morges Roseaux (UNESCO 1) (MO I) 26.12.21 Übers. " Dullit Châtaigniers (DU I) Übers. " Préverenges Préverenges I est (PRE I) 26.12.21 Übers. " Préverenges Préverenges II ouest (PRE II) Übers. " gesucht, erkannt, aber nicht aufgezeichnet St-Sulpice Venoge (SSP II) Übers. " Morges Eglise (UNESCO 2) (MO II) Übers. " Morges Grande Cité (UNESCO 3) (MO III) 26.12.21 Übers. " Rolle Île De-la-Harpe (RO I) Übers. " Rolle Fraidaigue (RO II) Übers. " St-Prex La Moraine (SPR I) Übers. " gesucht, erkannt, identifiziert und ausgegraben von F. F., B. A., G. P., F. V. Dullit La Dullive (DU II) 26.12.21 Übers. " Recherches, (mais qui n'ont pas permis de trouver une trace humaine apparente) 1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny 2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896 02.01.22 - ... Der Genfersee (Léman), ist das größte Süßwasserreservoir in Europa. Seine Ufer wurden seit dem Rückzug des Rhonegletschers an einigen Orten bewohnt. Suchen um zu wissen wo und wie, das ist aufregend ... Hier einige Bilder und einige Worte über den Beginn dieser Entdeckungen im Kanton Waadt. Copyright © seit 2014 PAILLEX Gilbert Historische und archäologische Erkundungen von Tauchern, im Genfersee bereits seit 1969 Genfersee lac Léman leman (Anfänge) . Besuchen Sie unsere weitere Webseite "limnologie du Léman" Besuchen Sie ebenfalls das Registre des épaves subaquatiques de Suisse Sowie die Webseite Sub-rec Sub-Recs Unterwasserforschung und Hebungen von Sub-rec
Gemeinde Name Morges Poudrière (MO IV) (+Kampfschwimmer für die Rettung vor den Hafenarbeiten von Petit-Bois) 25.12.21 Übers. 30.01.22 Rolle Beaulieu (RO IV) Übers. 30.01.22 Rolle Fleur d'eau (RO III) Übers. " Morges Boiron (MO V) Übers. " Morges Roseaux (UNESCO 1) (MO I) 26.12.21 Übers. " Dullit Châtaigniers (DU I) Übers. " Préverenges Préverenges I est (PRE I) 26.12.21 Übers. " Préverenges Préverenges II ouest (PRE II) Übers. " gesucht, erkannt, aber nicht aufgezeichnet St-Sulpice Venoge (SSP II) Übers. " Morges Eglise (UNESCO 2) (MO II) Übers. " Morges Grande Cité (UNESCO 3) (MO III) 26.12.21 Übers. " Rolle Île De-la-Harpe (RO I) Übers. " Rolle Fraidaigue (RO II) Übers. " St-Prex La Moraine (SPR I) Übers. " gesucht, erkannt, identifiziert und ausgegraben von F. F., B. A., G. P., F. V. Dullit La Dullive (DU II) 26.12.21 Übers. " Recherches, (mais qui n'ont pas permis de trouver une trace humaine apparente) 1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny 2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896 02.01.22 - ... Der Genfersee (Léman), ist das größte Süßwasserreservoir in Europa. Seine Ufer wurden seit dem Rückzug des Rhonegletschers an einigen Orten bewohnt. Suchen um zu wissen wo und wie, das ist aufregend ... Hier einige Bilder und einige Worte über den Beginn dieser Entdeckungen im Kanton Waadt. Copyright © seit 2014 PAILLEX Gilbert Historische und archäologische Erkundungen von Tauchern, im Genfersee bereits seit 1969 Genfersee lac Léman leman (Anfänge) . Besuchen Sie unsere weitere Webseite "limnologie du Léman" Besuchen Sie ebenfalls das Registre des épaves subaquatiques de Suisse Sowie die Webseite Sub-rec Sub-Recs Unterwasserforschung und Hebungen von Sub-rec
Morges Poudrière (MO IV) (+Kampfschwimmer für die Rettung vor den Hafenarbeiten von Petit-Bois) 25.12.21 Übers. 30.01.22 Rolle Beaulieu (RO IV) Übers. 30.01.22 Rolle Fleur d'eau (RO III) Übers. " Morges Boiron (MO V) Übers. " Morges Roseaux (UNESCO 1) (MO I) 26.12.21 Übers. " Dullit Châtaigniers (DU I) Übers. " Préverenges Préverenges I est (PRE I) 26.12.21 Übers. " Préverenges Préverenges II ouest (PRE II) Übers. " gesucht, erkannt, aber nicht aufgezeichnet St-Sulpice Venoge (SSP II) Übers. " Morges Eglise (UNESCO 2) (MO II) Übers. " Morges Grande Cité (UNESCO 3) (MO III) 26.12.21 Übers. " Rolle Île De-la-Harpe (RO I) Übers. " Rolle Fraidaigue (RO II) Übers. " St-Prex La Moraine (SPR I) Übers. " gesucht, erkannt, identifiziert und ausgegraben von F. F., B. A., G. P., F. V. Dullit La Dullive (DU II) 26.12.21 Übers. " Recherches, (mais qui n'ont pas permis de trouver une trace humaine apparente) 1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny 2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896 02.01.22 - ... Der Genfersee (Léman), ist das größte Süßwasserreservoir in Europa. Seine Ufer wurden seit dem Rückzug des Rhonegletschers an einigen Orten bewohnt. Suchen um zu wissen wo und wie, das ist aufregend ... Hier einige Bilder und einige Worte über den Beginn dieser Entdeckungen im Kanton Waadt. Copyright © seit 2014 PAILLEX Gilbert Historische und archäologische Erkundungen von Tauchern, im Genfersee bereits seit 1969 Genfersee lac Léman leman (Anfänge) . Besuchen Sie unsere weitere Webseite "limnologie du Léman" Besuchen Sie ebenfalls das Registre des épaves subaquatiques de Suisse Sowie die Webseite Sub-rec Sub-Recs Unterwasserforschung und Hebungen von Sub-rec
Rolle Beaulieu (RO IV) Übers. 30.01.22
Rolle Fleur d'eau (RO III) Übers. "
Morges Boiron (MO V) Übers. "
Morges Roseaux (UNESCO 1) (MO I) 26.12.21 Übers. " Dullit Châtaigniers (DU I) Übers. " Préverenges Préverenges I est (PRE I) 26.12.21 Übers. " Préverenges Préverenges II ouest (PRE II) Übers. " gesucht, erkannt, aber nicht aufgezeichnet St-Sulpice Venoge (SSP II) Übers. " Morges Eglise (UNESCO 2) (MO II) Übers. " Morges Grande Cité (UNESCO 3) (MO III) 26.12.21 Übers. " Rolle Île De-la-Harpe (RO I) Übers. " Rolle Fraidaigue (RO II) Übers. " St-Prex La Moraine (SPR I) Übers. " gesucht, erkannt, identifiziert und ausgegraben von F. F., B. A., G. P., F. V. Dullit La Dullive (DU II) 26.12.21 Übers. " Recherches, (mais qui n'ont pas permis de trouver une trace humaine apparente) 1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny 2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896 02.01.22 - ... Der Genfersee (Léman), ist das größte Süßwasserreservoir in Europa. Seine Ufer wurden seit dem Rückzug des Rhonegletschers an einigen Orten bewohnt. Suchen um zu wissen wo und wie, das ist aufregend ... Hier einige Bilder und einige Worte über den Beginn dieser Entdeckungen im Kanton Waadt. Copyright © seit 2014 PAILLEX Gilbert Historische und archäologische Erkundungen von Tauchern, im Genfersee bereits seit 1969 Genfersee lac Léman leman (Anfänge) . Besuchen Sie unsere weitere Webseite "limnologie du Léman" Besuchen Sie ebenfalls das Registre des épaves subaquatiques de Suisse Sowie die Webseite Sub-rec Sub-Recs Unterwasserforschung und Hebungen von Sub-rec
Dullit Châtaigniers (DU I) Übers. "
Préverenges Préverenges I est (PRE I) 26.12.21 Übers. " Préverenges Préverenges II ouest (PRE II) Übers. " gesucht, erkannt, aber nicht aufgezeichnet St-Sulpice Venoge (SSP II) Übers. " Morges Eglise (UNESCO 2) (MO II) Übers. " Morges Grande Cité (UNESCO 3) (MO III) 26.12.21 Übers. " Rolle Île De-la-Harpe (RO I) Übers. " Rolle Fraidaigue (RO II) Übers. " St-Prex La Moraine (SPR I) Übers. " gesucht, erkannt, identifiziert und ausgegraben von F. F., B. A., G. P., F. V. Dullit La Dullive (DU II) 26.12.21 Übers. " Recherches, (mais qui n'ont pas permis de trouver une trace humaine apparente) 1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny 2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896 02.01.22 - ... Der Genfersee (Léman), ist das größte Süßwasserreservoir in Europa. Seine Ufer wurden seit dem Rückzug des Rhonegletschers an einigen Orten bewohnt. Suchen um zu wissen wo und wie, das ist aufregend ... Hier einige Bilder und einige Worte über den Beginn dieser Entdeckungen im Kanton Waadt. Copyright © seit 2014 PAILLEX Gilbert Historische und archäologische Erkundungen von Tauchern, im Genfersee bereits seit 1969 Genfersee lac Léman leman (Anfänge) . Besuchen Sie unsere weitere Webseite "limnologie du Léman" Besuchen Sie ebenfalls das Registre des épaves subaquatiques de Suisse Sowie die Webseite Sub-rec Sub-Recs Unterwasserforschung und Hebungen von Sub-rec
Préverenges Préverenges II ouest (PRE II) Übers. "
gesucht, erkannt, aber nicht aufgezeichnet
St-Sulpice Venoge (SSP II) Übers. "
Morges Eglise (UNESCO 2) (MO II) Übers. " Morges Grande Cité (UNESCO 3) (MO III) 26.12.21 Übers. " Rolle Île De-la-Harpe (RO I) Übers. " Rolle Fraidaigue (RO II) Übers. " St-Prex La Moraine (SPR I) Übers. " gesucht, erkannt, identifiziert und ausgegraben von F. F., B. A., G. P., F. V. Dullit La Dullive (DU II) 26.12.21 Übers. " Recherches, (mais qui n'ont pas permis de trouver une trace humaine apparente) 1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny 2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896 02.01.22 - ... Der Genfersee (Léman), ist das größte Süßwasserreservoir in Europa. Seine Ufer wurden seit dem Rückzug des Rhonegletschers an einigen Orten bewohnt. Suchen um zu wissen wo und wie, das ist aufregend ... Hier einige Bilder und einige Worte über den Beginn dieser Entdeckungen im Kanton Waadt. Copyright © seit 2014 PAILLEX Gilbert Historische und archäologische Erkundungen von Tauchern, im Genfersee bereits seit 1969 Genfersee lac Léman leman (Anfänge) . Besuchen Sie unsere weitere Webseite "limnologie du Léman" Besuchen Sie ebenfalls das Registre des épaves subaquatiques de Suisse Sowie die Webseite Sub-rec Sub-Recs Unterwasserforschung und Hebungen von Sub-rec
Morges Grande Cité (UNESCO 3) (MO III) 26.12.21 Übers. " Rolle Île De-la-Harpe (RO I) Übers. " Rolle Fraidaigue (RO II) Übers. " St-Prex La Moraine (SPR I) Übers. " gesucht, erkannt, identifiziert und ausgegraben von F. F., B. A., G. P., F. V. Dullit La Dullive (DU II) 26.12.21 Übers. " Recherches, (mais qui n'ont pas permis de trouver une trace humaine apparente) 1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny 2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896 02.01.22 - ... Der Genfersee (Léman), ist das größte Süßwasserreservoir in Europa. Seine Ufer wurden seit dem Rückzug des Rhonegletschers an einigen Orten bewohnt. Suchen um zu wissen wo und wie, das ist aufregend ... Hier einige Bilder und einige Worte über den Beginn dieser Entdeckungen im Kanton Waadt. Copyright © seit 2014 PAILLEX Gilbert Historische und archäologische Erkundungen von Tauchern, im Genfersee bereits seit 1969 Genfersee lac Léman leman (Anfänge) . Besuchen Sie unsere weitere Webseite "limnologie du Léman" Besuchen Sie ebenfalls das Registre des épaves subaquatiques de Suisse Sowie die Webseite Sub-rec Sub-Recs Unterwasserforschung und Hebungen von Sub-rec
Rolle Île De-la-Harpe (RO I) Übers. "
Rolle Fraidaigue (RO II) Übers. "
St-Prex La Moraine (SPR I) Übers. "
gesucht, erkannt, identifiziert und ausgegraben von F. F., B. A., G. P., F. V.
Dullit La Dullive (DU II) 26.12.21 Übers. "
Recherches, (mais qui n'ont pas permis de trouver une trace humaine apparente) 1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny 2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896
1) demandées par les "Monuments historiques", M. D. Weidmann : - Rolle, Château, à l'est du... - Perroy, ouest embouchure "Eau Noire" - St-Sulpice, Dorigny - St-Prex, Monnivert (jusqu'à 100m au large) - Villette, Montagny
2) pour trouver ces stations "connues, ou évoquées, voire nommées" mais dont on n'a plus trace : - St-Sulpice, devant l'Abbaye - Vevey, Creux-de-Plan palafitte-Vevey-Creux-de-Plan-en-1896
Der Genfersee (Léman), ist das größte Süßwasserreservoir in Europa. Seine Ufer wurden seit dem Rückzug des Rhonegletschers an einigen Orten bewohnt. Suchen um zu wissen wo und wie, das ist aufregend ... Hier einige Bilder und einige Worte über den Beginn dieser Entdeckungen im Kanton Waadt. Copyright © seit 2014 PAILLEX Gilbert
Historische und archäologische Erkundungen von Tauchern, im Genfersee bereits seit 1969 Genfersee lac Léman leman (Anfänge) .
Besuchen Sie unsere weitere Webseite "limnologie du Léman" Besuchen Sie ebenfalls das Registre des épaves subaquatiques de Suisse Sowie die Webseite Sub-rec Sub-Recs Unterwasserforschung und Hebungen von Sub-rec